Leben
Seit nun mehr als dreissig Jahren betreibe ich mein kleines Steinbildhauer-Atelier in Müllheim im Thurgau, am idyllischen Dorfbach gelegen.
Meine Skulpturen sind Naturstudien, ganz traditionell gearbeitet in Marmor und Kalkstein. Das Handwerk dazu erlernte ich bei meinen Lehrmeistern Urs Strähl und Hans Aeschbacher.
Die Arbeiten bestehen aus Gegenformen, Spiegelungen und doppelt gebogenen Flächen, so wie sie in der Natur immer und überall zu sehen sind, mal wuchtig dynamisch, dann wieder ruhig statisch. In meinen Skulpturen versuche ich nicht, die Natur so darzustellen, wie ich sie sehe, sondern die Stimmungen und Gefühle einzufangen, die sie in mir auslösen. Die Arbeit „Weinreben“ beispielsweise soll nicht nur die sich windenden zierlichen Pflanzen darstellen, sondern den ganzen Weinberg, die Atmosphäre der ganzen Landschaft.
In den neunziger Jahren waren meine Skulpturen in der Kunsthandlung Tschudin in Münchenstein BL vertreten. Es folgten unter anderem Ausstellungen in den Galerien Arrigo, Leuenberger, Schönenberger und in der Kunstbuchhandlung Bachmann, alle in Zürich. Im öffentlichen Raum stellte ich mit meinem Freund und Kollegen, dem Bildhauer und Eisenplastiker Gabriel Mazenauer im Verwaltungsgebäude der Stadt Frauenfeld aus. Ganz besondere Freude hatte ich an selbst organisierten Werkschauen, so zweimal im Schloss Klingenberg auf dem Thurgauer Seerücken, an der Bildhauerschule Müllheim sowie mit dem befreundeten Goldschmied Anton Lebdowicz, in dessen Atelier „Schmuck und Form“ in unmittelbarer Nähe zu meiner Werkstatt.